← Zurück zu Neuigkeiten zum Unternehmen

fincrm integriert PriceHubble und stärkt damit Finanzvermittler im Krisenumfeld

Veröffentlicht von Antje Heber - 16 August 2022
fincrm

fincrm, Anbieter der führenden unabhängigen CRM-Softwarelösungen für Finanzvermittler, hat die digitale Immobilienbewertung von PriceHubble erfolgreich in sein Produkt integriert. Damit sind Finanzvermittler vor allem im aktuellen Krisenumfeld in der Lage ihre Kunden flexibler und schneller mit Echtzeitdaten zu ihrer Immobilie zu beraten.

Seit 2016 ist fincrm mit seiner CRM-Softwarelösung im Markt etabliert und hilft Finanzvermittlern, ihre Routineaufgaben zu digitalisieren und zu automatisieren. So können unter anderem mit Hilfe von fincrm Kundendaten einmalig erfasst und in die unterschiedlichen Portale wie Europace, eHyp etc. exportiert werden. Außerdem können schnell und einfach Auswertungen wie Umsatzrankings, Prolongationsreports oder auch Provisionsabrechnungen und Forecasts auf Knopfdruck durchgeführt werden. Weitere Schnittstellen zu Mailprovidern helfen, alltägliche Aufgaben, Termine und Mails zu synchronisieren und den Kundenkontakt teilweise zu automatisieren.

«Vor allem im aktuellen Marktumfeld spielen der nachhaltige Kundendialog und die Kundenbindung für Finanzvermittler eine wesentliche Rolle. Der Endkunde blickt jetzt einmal mehr auf seine Vermögenswerte und Investitionen und setzt sich mit ihrer Wertentwicklung auseinander, um Gewinne zu sichern», erläutert Lukas Harter, Geschäftsführer von fincrm. «Dort setzt auch die Integration von PriceHubble an, mit Hilfe derer Finanzvermittler den Endkunden automatisiert über den Wert ihrer Wohnimmobilie und dessen Entwicklung informieren können.»

Über die PriceHubble-Lösung «Property Tracker» erhält der Kunde vom Berater automatisiert ein Bewertungsdossier zu seiner Immobilie, so dass ein Dialog mit dem Bestandskunden eröffnet wird. Erfahrungen zeigen, dass diese Reports mit durchschnittlichen Öffnungsraten von rund 82 Prozent sehr erfolgreich sind.

Der Property Tracker von PriceHubble ist in der Lage, mit Hilfe neuester Technologien wie Big Data Analytics und künstlicher Intelligenz über ein statistisches Bewertungsmodell in Echtzeit jede Wohnimmobilie in Deutschland in wenigen Sekunden zu bewerten und zu analysieren. Dabei werden neben typischen Lage- und Immobiliendaten, auch Daten zur Lärmbelastung in der Umgebung, sozioökonomische Faktoren und Informationen über die Nachbarschaft in die Analyse einbezogen. «Im Vergleich zu herkömmlichen Bewertungsmethoden ist ein solches modernes Bewertungsmodell damit in der Lage, auch kurzfristige wirtschaftliche Entwicklungen zu berücksichtigen und in seine Prognosen einzubeziehen. Ein entscheidender Vorteil in einem so volatilen Marktumfeld wie wir es aktuell vorfinden», so Christian Crain, Geschäftsführer der PriceHubble Deutschland GmbH.

Der Property Tracker ist ab sofort für alle Kunden von fincrm gegen eine Gebühr nutzbar.


Weitere Artikel

Bildschirmfoto 2020-03-24 um 20.03.43.png

PriceHubble-Lösungen sind jetzt auch über das deutsche Portal makler.de verfügbar

PriceHubble-Lösungen sind jetzt auch über das deutsche Portal makler.de verfügbar.

  • Neuigkeiten
Weiterlesen →
Dataloft V2

PriceHubble übernimmt Dataloft, um sein Wachstum in Großbritannien zu beschleunigen

PriceHubble, das globale Unternehmen für Immobiliendaten und -technologien, hat Dataloft, ein führendes britisches Unternehmen für Wohnimmobilienmarktinformationen, übernommen. Dies ist bereits die fünfte Akquisition von PriceHubble und stellt einen wichtigen Meilenstein in der globalen Wachstumsstrategie von PriceHubble dar, nachdem das Unternehmen im vergangenen Herbst auf dem britischen Markt gestartet ist und auf dem Erfolg in Europa und den asiatischen Märkten aufbaut.

  • Neuigkeiten
Weiterlesen →
Thank you for your inquiry. We will contact you shortly.
Something went wrong. Please try again in a while.