Ebooks & WHITEPAPERS
So erreichen Sie Ihre ESG-Ziele und mindern Ihre Risiken im Kreditportfolio!
Finden Sie heraus, wie der Einsatz datengetriebener Bewertungsmodelle es Ihnen ermöglicht, ESG-Ziele effektiver zu erreichen und Risiken im Kreditportfolio zu reduzieren.
Das Thema ESG (Environmental, Social und Corporate Governance) hat für Banken in den letzten drei Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Die Auswirkungen zeigen sich in allen Geschäftsbereichen von der Compliance- bis zur Risikoabteilung. ESG ist für Banken zu einer strategischen Priorität geworden. Um Klimarisiken besser identifizieren, bewerten und kategorisieren zu können, mangelt es ihnen allerdings häufig an qualitativ hochwertigen ESG-Daten.
Laden Sie unser kostenloses Whitepaper jetzt herunter! Folgende Fragen werden unter anderem beantwortet:
Welche Klima- und Umweltrisiken bestehen für europäische Banken?
Welche Herausforderungen stellen sich für Banken bei der Integration von Umweltrisiken in ihr Risikomanagement-Rahmenwerk?
Wie können Banken Immobiliendaten zur Optimierung ihrer Kreditvergabe-, Überwachungs- und Recovery-Prozesse nutzen?

Bitte füllen Sie das Formular aus, um Zugang zu unserem Whitepaper zu erhalten
Ebooks & WHITEPAPERS
So erreichen Sie Ihre ESG-Ziele und mindern Ihre Risiken im Kreditportfolio!
Finden Sie heraus, wie der Einsatz datengetriebener Bewertungsmodelle es Ihnen ermöglicht, ESG-Ziele effektiver zu erreichen und Risiken im Kreditportfolio zu reduzieren.
Das Thema ESG (Environmental, Social und Corporate Governance) hat für Banken in den letzten drei Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Die Auswirkungen zeigen sich in allen Geschäftsbereichen von der Compliance- bis zur Risikoabteilung. ESG ist für Banken zu einer strategischen Priorität geworden. Um Klimarisiken besser identifizieren, bewerten und kategorisieren zu können, mangelt es ihnen allerdings häufig an qualitativ hochwertigen ESG-Daten.
Laden Sie unser kostenloses Whitepaper jetzt herunter! Folgende Fragen werden unter anderem beantwortet:
Welche Klima- und Umweltrisiken bestehen für europäische Banken?
Welche Herausforderungen stellen sich für Banken bei der Integration von Umweltrisiken in ihr Risikomanagement-Rahmenwerk?
Wie können Banken Immobiliendaten zur Optimierung ihrer Kreditvergabe-, Überwachungs- und Recovery-Prozesse nutzen?

Bitte füllen Sie das Formular aus, um Zugang zu unserem Whitepaper zu erhalten
Ebooks & WHITEPAPERS
So erreichen Sie Ihre ESG-Ziele und mindern Ihre Risiken im Kreditportfolio!
Finden Sie heraus, wie der Einsatz datengetriebener Bewertungsmodelle es Ihnen ermöglicht, ESG-Ziele effektiver zu erreichen und Risiken im Kreditportfolio zu reduzieren.
Das Thema ESG (Environmental, Social und Corporate Governance) hat für Banken in den letzten drei Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Die Auswirkungen zeigen sich in allen Geschäftsbereichen von der Compliance- bis zur Risikoabteilung. ESG ist für Banken zu einer strategischen Priorität geworden. Um Klimarisiken besser identifizieren, bewerten und kategorisieren zu können, mangelt es ihnen allerdings häufig an qualitativ hochwertigen ESG-Daten.
Laden Sie unser kostenloses Whitepaper jetzt herunter! Folgende Fragen werden unter anderem beantwortet:
Welche Klima- und Umweltrisiken bestehen für europäische Banken?
Welche Herausforderungen stellen sich für Banken bei der Integration von Umweltrisiken in ihr Risikomanagement-Rahmenwerk?
Wie können Banken Immobiliendaten zur Optimierung ihrer Kreditvergabe-, Überwachungs- und Recovery-Prozesse nutzen?

Bitte füllen Sie das Formular aus, um Zugang zu unserem Whitepaper zu erhalten
Demo anfragen
Unsere Experten melden sich unverzüglich.
Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Vielen Dank!
" "Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen.
