← Zurück zu Blog

PriceHubble, Credit Suisse und das Property-Cockpit: Eine Integration, die einfach Sinn macht

  • Produkt-Updates
Veröffentlicht von Tarryn Abrahams - 24 Oktober 2022
Credit Suisse Blog Post DE (1)

Vor ein paar Wochen hat die Credit Suisse, einer der weltweit führenden Finanzdienstleister, ihr Property-Cockpit vorgestellt. Für alle Nutzerinnen und Nutzer sichtbar ist das Logo von PriceHubble, dem Unternehmen, das für die Bereitstellung der darin enthaltenen Immobilieninformationen verantwortlich ist.

Das Property-Cockpit zeigt PriceHubble von seiner besten Seite, denn es bietet Immobilien im Kontext. Das Produkt ist intelligent und die damit verbundenen Kundenerfahrungen sind intuitiv, dass sie sich natürlich anfühlen - es ist eine Integration, die einfach Sinn macht. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie PriceHubble dorthin gekommen ist und wohin die Reise weiter geht…

PriceHubble: Unsere Mission

Als wir 2016 an den Start gingen, wussten wir, dass wir etwas Großes vorhatten. Wir betrachteten die Welt um uns herum und sahen Wohnimmobilien im Zentrum des Geschehens, doch es gab keine einfache Möglichkeit, detaillierte Informationen über Immobilien zu erhalten, und die Branche litt unter einem Mangel an Transparenz. Unser Ziel war es, dieses Problem zu lösen, die Branche zu entmystifizieren und Immobiliendaten einfach und für jedermann zugänglich zu machen. Heute, etwas mehr als sechs Jahre später, können wir die Entwicklung von PriceHubble beobachten.

Ermöglichung des modernen Immobilienprofis

Seit der Einführung von Property Advisor - unserem Flaggschiffprodukt - haben wir beobachtet, wie Immobilienprofis in verschiedenen Ländern, Branchen und Segmenten unsere Technologie nutzen, um ihr Geschäft auszubauen, vertrauenswürdige Berater oder Partner zu werden und datengestützte Immobilienentscheidungen zu treffen.

Unser Produktportfolio ist mit den Anforderungen unserer Kunden gewachsen und hat sich weiterentwickelt. Ihre Nutzung unserer Lösungen hat die Entwicklung unserer Produkte geprägt. Heute bieten wir spezielle Lösungen für Immobilienmakler, Finanzberater, Kundenbetreuer, Bauträger, Investoren, Vermögensverwalter und Hypothekenmakler.

Währenddessen wirkte sich die Arbeit von PriceHubble im Hintergrund direkt auf Hausbesitzer aus - auf Käufer und Verkäufer. Wir haben ihnen geholfen, ihre Häuser online zu bewerten. Wir halfen Immobilienmaklern, Käufern und Verkäufern relevante Informationen über Immobilien zu liefern. Darüber hinaus halfen wir Bauträgern, Immobilien zu konfigurieren und zu bauen, die sich verkaufen ließen, und wir unterstützten Finanzinstitute bei der Prüfung von Krediten und der Finanzierung von Immobilien.

Credit Suisse Carousel_ Cockpit (DE)

Das Property-Cockpit der Credit Suisse

Im Jahr 2021 kündigte die Credit Suisse die Einführung einer neuartigen Lösung an - das Property-Cockpit-, die sie dann im Juli 2022 für Kunden in der Schweiz einführte. Sie hatte die klare Vision, eine Customer Journey zu schaffen, in deren Zentrum Immobilien stehen. Diese Customer Journey sollte in der Entwicklung einer Plattform münden, die den gesamten Lebenszyklus von Immobilien abdeckt: vom Kauf über den Verkauf bis zur Finanzierung. Die Verwirklichung dieser Vision würde eine neue Ära in der Immobilienbranche einläuten und einen Wendepunkt für PriceHubble darstellen, da noch mehr Hauseigentümer einen direkten Zugang zu unserer Lösung haben. Die Leistungsfähigkeit von PriceHubble kann nun von allen Kunden der Credit Suisse in der Schweiz genutzt werden - sie können ihre Immobilien genau dort sehen, wo sie sie sehen müssen: als integralen Bestandteil ihres Vermögensportfolios. Die Details zu diesem Produkt, der Integration von PriceHubble und der exklusiven Partnerschaft finden Sie in der unten verlinkten Kundenreferenz.

Case Study

Credit Suisse

Kaufen, verkaufen, finanzieren - wie PriceHubble zu einer innovativen Lösung beigetragen hat, die Eigenheimbesitzer während des gesamten Nutzungszeitraums ihrer Immobilie begleitet. Die Credit Suisse ist einer der weltweit führenden Finanzdienstleister, deren Strategie auf den folgenden Kernkompetenzen beruht: ihre Position als einer der bedeutendsten Vermögensverwalter, ihre Spezialkompetenzen im Bereich Investment Banking und ihre starke Präsenz in der Schweiz. Das erfahren Sie in dieser Case Study: Wie die Credit Suisse durch die Nutzung von Immobiliendaten einen Wettbewerbsvorteil erlangte. Wie Immobiliendaten der Credit Suisse zu einem 360°-Ansatz verhalfen, der ihren Kund:innen einen konsolidierten Überblick über ihr Vermögen verschaffte. Wie Immobilien die Schaffung neuer Einnahmequellen ermöglichten.

Mehr lesen →

Julien Schillewaert, CEO von PriceHubble, sagt: «Im Rahmen dieser Partnerschaft mit Credit Suisse und MoneyPark bringen wir ein völlig neues Kundenerlebnis auf den Markt. Schweizer Kunden von Credit Suisse haben nun Zugang zu unseren digitalen Lösungen, die es ihnen ermöglichen, ihre eigene Immobilienbewertung und die Marktdynamik besser zu verstehen. Wir sind sehr stolz auf diese Kooperation, die dem Schweizer Immobilienmarkt ein neues Maß an Transparenz verleiht.»

Property Tracker: Das Premium-Banking-Produkt von PriceHubble

Das Property-Cockpit ist eine Implementierung von Property Tracker, einem Premium-Produkt von PriceHubble. Es ist die erste Wahl für Banken und Finanzinstitute, die innovativ sein und sich von der Konkurrenz abheben wollen. Mit Property Tracker können Unternehmen ihre digitale Plattform ganz einfach um eine Immobilienkomponente erweitern, sie zu einem neuen Touchpoint machen und sie nutzen, um ihren bestehenden Kundenstamm zu pflegen, neue und einzigartige Customer Journeys aufzubauen und neue digitale Services zu entwickeln. Dies wiederum dient dazu, neue Einnahmequellen zu erschließen und die Kundenbindung und -treue zu erhöhen. Property Tracker ist über eine API verfügbar. Das bedeutet, dass die Implementierung so konfiguriert werden kann, dass sie sich nahtlos in die Infrastruktur jedes Unternehmens einfügt. Warum ist PriceHubble in der Lage, einzigartige Lösungen für die Vermögensindustrie anzubieten? Weil PriceHubble sich an die strengsten Sicherheitsstandards hält und GDPR-konform ist.

Credit Suisse Carousel_ Location ratings (DE)

PriceHubble jetzt, PriceHubble in der Zukunft

Eine transparentere Immobilienbranche kann nur durch den Austausch von Wissen und Informationen und den Zugang zu diesen Informationen erreicht werden. Mit der Integration der Daten- und Analysesoftware von PriceHubble in das Property-Cockpit geht die Vision von PriceHubble in Erfüllung. Damit schließen wir den Kreis, denn wir bieten allen Immobilienfachleuten - von einzelnen Maklern und Bauträgern bis hin zu Vermögensverwaltern der größten Banken der Welt - die Möglichkeit, eine transparentere Immobilienbranche zu schaffen. Gleichzeitig ermöglichen wir es Hausbesitzern, die Vorteile von «We are empowering» durch modernste Immobiliendaten und Einblicke zu nutzen.


Weitere Artikel

Energy Labels VALUATION SENSITIVITY DE (1)

Lancierung: Energieeffizienz als wichtige Bewertungskomponente (ESG)

Wir haben gerade ein wichtiges Update vorgenommen: Die Bewertungsmodelle von PriceHubble berücksichtigen ab jetzt Energieeffizienz als Schlüsselkomponente für den Wert einer Immobilie. Das bedeutet, unsere Produkte zeigen nun auf, welchen Einfluss ein guter oder niedriger Energieeffizienzwert auf den Preis einer Wohnimmobilie hat.

  • Produkt-Updates
Weiterlesen →
ESG REAL ESTATE

ESG und Immobilien: Daten nutzen, um die Auswirkungen der Energieeffizienz auf den Immobilienwert zu verstehen

Für institutionelle Anleger, die Wohnimmobilienportfolios kaufen oder verwalten, und für Banken, die Hypothekendarlehen vergeben, wird die Notwendigkeit, Klimarisiken besser zu berücksichtigen, zur Realität. Immobiliendaten und -erkenntnisse können hier eine entscheidende Rolle spielen.

  • Best Practices & Trends
Weiterlesen →
customer-experience-banking

So nutzen Sie Immobilien, um Ihre Bankkund:innen für sich zu begeistern

Das Thema Immobilien begleitet Ihre Kund:innen ein Leben lang. Mit diesen Ansätzen und Strategien beziehen Sie es noch ganzheitlicher in Ihre Beratungsprozesse ein, um die Kundenbeziehung zu stärken und das Kundenerlebnis zu verbessern.

  • Best Practices & Trends
Weiterlesen →
Thank you for your inquiry. We will contact you shortly.
Something went wrong. Please try again in a while.