In der digitalen Immobilienvermarktung spielt nicht nur die fundierte Objektbewertung eine zentrale Rolle – auch die Qualifikation potenzieller Mieter:innen muss effizient, rechtssicher und diskriminierungsfrei erfolgen. Genau hier setzt itsmydata an. Die unabhängige Plattform bietet mit ihrem digitalen Eigentümerportal eine Lösung für die Bonitätsprüfung und Bewerberauswahl.
Im Interview erklären die Gründer, warum sie klassische Scoring-Modelle bewusst vermeiden, wie Datensouveränität bei ihnen gelebt wird – und warum die Kombination mit PriceHubble einen echten Mehrwert für Eigentümer:innen und Makler:innen schafft.
Was zeichnet euer Unternehmen aus?
itsmydata ist die führende unabhängige Plattform zur digitalen Qualifikation von Mietinteressent:innen – mit voller Datenkontrolle für alle Beteiligten. Über unser Eigentümerportal können Vermieter:innen, Makler:innen und Projektentwickler:innen gezielt Bonitätsprüfungen und Bewerbungsunterlagen anfordern – vollständig digital, rechtssicher und ohne Papierkram.
Wir verzichten bewusst auf klassische Scoring-Verfahren und diskriminierende Merkmale: Statt eines undurchsichtigen Scores setzen wir auf nachvollziehbare Informationen wie Kontoeinsicht (PSD2), Haushaltsgröße und Einkommensnachweise. So schaffen wir Transparenz, Fairness und Entscheidungssicherheit – für alle Seiten.
Welchen Anwendernutzen seht ihr in Bezug auf PriceHubble?
Die Zusammenarbeit mit PriceHubble ergänzt unseren datenbasierten Ansatz ideal. Während PriceHubble hilft, Objekte fundiert zu bewerten, liefern wir die passenden Informationen über die potenziellen Mieter:innen – direkt, rechtssicher und ohne Medienbruch. So entstehen effiziente Prozesse, bei denen Eigentümer:innen schneller, fundierter und auf Basis valider Daten entscheiden können.
Was bietet ihr eurer Kundschaft konkret an?
Über das itsmydata Eigentümerportal können Bonitätsauskünfte und vollständige Bewerbungsunterlagen strukturiert angefordert und eingesehen werden. Vermieter:innen entscheiden, ob sie lediglich den BonitätsPass+ benötigen oder die komplette MieterMappe – inklusive Kontoanalyse, Haushaltsgröße, Einkommensnachweis und mehr. Sie behalten jederzeit die Übersicht und entscheiden selbst, wer die Kosten übernimmt. Die Verarbeitung erfolgt DSGVO-konform, automatisch und ohne Papierkram.
Wie genau dürfen wir uns das vorstellen?
Über eine individuelle Einladung fordern Eigentümer:innen die benötigten Unterlagen bei Mietinteressent:innen an. Diese durchlaufen einen digitalen, benutzerfreundlichen Prozess – inklusive Identitätsprüfung, optionalem Kontozugriff und Dokumentenbereitstellung. Die fertigen Unterlagen können direkt im Portal eingesehen, verglichen und ausgewertet werden – inklusive Analysemodul. Besonders spannend: Die Daten werden nach Zweckbindung automatisch gelöscht.
Welche Vorteile seht ihr für eure Anwender:innen?
Unsere Lösung reduziert Aufwand, steigert die rechtliche Sicherheit und beschleunigt die Auswahl der passenden Mieter:innen – ganz ohne Excel-Listen, E-Mail-Chaos oder unvollständige Unterlagen. Eigentümer:innen erhalten fundierte Entscheidungsgrundlagen – und Mietinteressent:innen haben die Chance, sich professionell, fair und diskriminierungsfrei zu präsentieren.
Mit PriceHubble und itsmydata treffen zwei datengetriebene Lösungen aufeinander, die sich ideal ergänzen: Die eine bewertet fundiert das Objekt, die andere qualifiziert zuverlässig die Interessent:innen – transparent, effizient und fair für alle Beteiligte.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie mit den datengetriebenen Lösungen von PriceHubble Eigentümer:innen zu fundierten Entscheidungen verhelfen können? Dann fragen Sie gerne Ihre kostenlose Beratung mit unseren Expert:innen an: