Mit effi bringt das FinTech ÜberseeHub aus Bremen frischen Wind in die Baufinanzierung: Die digitale Plattform begleitet Immobilienkäufer:innen vom ersten Objekt bis zum passenden Kredit – schnell, einfach und mit einem Service, der Technologie und persönliche Beratung clever verbindet.
Wie PriceHubble dabei hilft, diese Mission noch smarter zu machen, erzählt Jens Riewe, Geschäftsführer von ÜberseeHub, im Gespräch.
Herr Riewe, können Sie „effi“ bitte kurz vorstellen?
Gerne! Ich beginne mal mit dem Warum hinter unserer Plattform. Deutschland ist europaweit das Land mit der niedrigsten Eigentümerquote – und das liegt nicht daran, dass die Menschen hier nicht vom Eigenheim träumen. Vielmehr schreckt viele der komplizierte und undurchsichtige Prozess der Baufinanzierung ab. Genau da setzen wir mit „effi“ an: Unser Ziel war es von Anfang an, diesen Weg einfacher, transparenter und nutzerfreundlicher zu gestalten.
Mit effi bieten wir eine digitale Plattform, die alle wichtigen Services rund um die Immobilienfinanzierung an einem Ort bündelt: von der Immobiliensuche über Marktpreis-Checks und Budget- sowie Baufinanzierungsrechner bis hin zu individuellen Kreditvorschlägen, kostenloser Finanzierungsberatung und sogar einem Sanierungsrechner. So können Nutzer:innen fundierte Entscheidungen treffen – digital, schnell und mit persönlicher Unterstützung, wenn gewünscht.
Was macht effi beim Thema Baufinanzierungsangebote und -beratung anders als andere bekannte Anbieter und Plattformen?
Beim Immobilienkauf treffen Menschen Entscheidungen, die ihr Leben prägen – emotional und finanziell. Deshalb wünschen sie sich eine Beratung, die wirklich zu ihnen passt: individuell, transparent und unabhängig – statt produktgetrieben und provisionsorientiert. Genau das ist unser Ansatz.
Mit unserem Baufinanzierungsrechner analysieren wir in Sekundenschnelle die Angebote von über 800 regionalen und überregionalen Kreditgebern in Deutschland. Das Ergebnis: Finanzierungsvorschläge, die nicht die höchste Prämie bringen, sondern wirklich zur Lebenssituation der Nutzer:innen passen.
Unsere Beraterinnen und Berater sind dabei an keinen Anbieter gebunden. In persönlichen Gesprächen per Telefon oder Video nehmen sie sich die Zeit, genau zuzuhören, auf individuelle Fragen einzugehen und das nötige Wissen zu vermitteln – damit jede und jeder am Ende eine fundierte, eigenverantwortliche Entscheidung treffen kann.
In welchen Bereichen setzt effi Lösungen von PriceHubble ein?
Vor der Finanzierung steht ja erst einmal die Immobiliensuche. Dies ist für viele Nutzer der Einstieg in unsere Plattform. Neben der Immobiliensuche bieten wir auch den sogenannten Marktpreis-Check, eine sekundenschnelle Einschätzung des aktuellen Marktwerts von Wohnungen und Häusern für Kaufinteressenten. Für beide Features arbeiten wir mit PriceHubble zusammen.
Für die Immobiliensuche nutzen Sie den Offer Search von PriceHubble. Wie wird die Lösung konkret angewendet?
Über die PriceHubble API können wir auf Immobilieninserate unterschiedlicher Immobilienplattformen zugreifen. Unsere Nutzer profitieren dadurch von einer plattformübergreifenden Suche und erhalten über effi eine Vielzahl aktueller Immobilienangebote.
Genau wie in den vertrauten Suchmasken bekannter Immobilienplattformen können unsere Nutzer den Ort der Suche angeben und eingrenzen, die Objektart wählen und nach folgenden Suchkriterien filtern: Kaufpreis, Wohn- und Grundstücksfläche, Zimmeranzahl, Baujahr, Objektzustand und Energieeffizienzklasse – was immer wichtiger wird in Zeiten wachsender Anforderungen an die Nachhaltigkeit von Gebäuden.
Die Ergebnisliste enthält Kurzexposés mit den wichtigsten Eckdaten, allen verfügbaren Objektbildern und die Verlinkung zum Original-Inserat, falls der Nutzer den Anbieter kontaktieren möchte.
Für die Immobilienbewertung setzen Sie den PriceHubble Lead Generator ein. Wie sieht Ihr Use Case genau aus?
Mit unserem Marktpreis-Check geben wir Nutzer:innen – ob auf der Website oder in der mobilen effi App – die Möglichkeit, schnell und kostenlos eine realistische Einschätzung zum aktuellen Marktpreis einer Immobilie zu erhalten. Gerade wer sich in einer Region nicht gut auskennt, stellt sich oft die Frage: Ist der Preis fair – oder völlig überzogen?
Dank der Lead Generator API greifen wir auf aktuelle Marktdaten zu und liefern innerhalb von Sekunden eine fundierte Preiseinschätzung – ohne Wartezeit, ohne lästiges Formular, ohne Kosten. Zusätzlich zeigen wir die Preisentwicklung der vergangenen Jahre sowie eine Prognose für die Zukunft – alles übersichtlich und verständlich aufbereitet im Diagramm. So helfen wir Nutzer:innen, Angebote besser einzuordnen und informierte Entscheidungen zu treffen.