BOTTIMMO AG ist Partner von PriceHubble und hat mit Sven Cunningham einen neuen Verkaufsleiter gewonnen. Er blickt auf jahrelange Erfahrung in der Immobilienbranche zurück. Sven hat es sich zur Aufgabe gemacht, BOTTIMMO im Schweizer Markt zu etablieren. Wir haben mit Sven über die Partnerschaft mit PriceHubble und seine Pläne für BOTTIMMO in der Schweiz gesprochen.
Warum die BOTTIMMO AG die Lösungen von PriceHubble nutzt

Hallo Sven, was genau macht BOTTIMMO?
Die BOTTIMMO AG bringt Makler mit Eigentümern ins Gespräch. So unterstützen wir unsere Kunden beim Finden zu verkaufender Liegenschaften. BOTTIMMO bietet alle Inhalte, Werkzeuge, Prozesse, Technologien und das notwendige Know-how für ein erfolgreiches Akquise-Marketing. So können Makler online und offline im Marketing mithalten und ihre starke lokale Marke auch ins Netz verlängern. Das ist dringend nötig, denn Immobilienmakler stehen zunehmend vor der Herausforderung, sich gegen grosse digitale Plattformen behaupten zu müssen.
Alles was es dazu braucht bieten wir in einer App, angepasst auf das lokale Maklerunternehmen. Unsere App ermöglicht ein zielgerichtetes, effizientes und übersichtliches Arbeiten. Über diese «Marketing-as-a-Service Plattform» stellen wir hochwertigen und individualisierten, speziell auf die Besonderheiten des Schweizer Immobilienmarktes abgestimmten Content wie Ratgeber oder Werbemittel zur Verfügung, spielen optimierte Landingpages, automatisierte E-Mai-Funnels und Vieles mehr aus. Zudem unterstützen wir unsere Kunden auch durch datengetrieben optimiertes Performance-Marketing. Mit unserem Paket wird modernes Marketing für lokale Immobilienmakler ermöglicht.
Woher kommt der Name BOTTIMMO?
Die BOTTIMMO AG wurde in Bottighofen am Bodensee gegründet. Als klassisches Start-Up zwar in keiner Garage, jedoch in einer privaten Wohnung. Es entstand der Name BOTTIMMO, welcher sich aus dem Gründungsort Bottighofen (liebevoll auch «Botti» genannt) und «Immobilien» zusammensetzt.
Bottighofen trägt den Spitznamen «Silicon Valley vom Bodensee» und wir finden: zu Recht. Super spannende Unternehmen wie HolidayCheck, BLACKROLL oder Casasoft sind in dieser 2000-Seelen Gemeinde ansässig und entsprechend viele Talente versammeln sich hier. Wir sind stolz ein Teil dessen zu sein.
Warum habt ihr euch für eine Zusammenarbeit mit PriceHubble entschieden?
BOTTIMMO und PriceHubble teilen die Mission, die Immobilienbranche zu verändern, zu digitalisieren und dafür neue Lösungen zu schaffen. Während PriceHubble dies durch Innovation auf Datenbasis leistet, kreiert BOTTIMMO innovative Marketing-Lösungen für Immobilienmakler. Wir nehmen also die von PriceHubble veredelten Daten als Rohstoff für ein starkes Akquise-Marketing. Beide Unternehmen arbeiten international und haben dadurch enormes Potential.

Wie genau wird die PriceHubble-Lösung eure Kunden unterstützen?
Gemeinsam mit PriceHubble ermöglicht BOTTIMMO Immobilienmaklern eine einfache Lösung für die erste Marktwerteinschätzung einer Liegenschaft. Diese schnelle Ersteinschätzung dient in erster Linie als «Türöffner» zu einem potentiellen Verkäufer.
Der erste Kontakt ist für den Makler besonders wertvoll, denn nun kann eine Beziehung zu diesem «Lead» aufgebaut werden. BOTTIMMO unterstützt dabei unter anderem mit automatisierten E-Mail Abfolgen, die die Kompetenz des Maklers zeigen, weitere Dienstleistungen aufzeigen und auf beratungsintensive Themen hinweisen. Die Genauigkeit, Zuverlässigkeit und die intuitive Bedienung des Tools machen diese Kooperation besonders wertvoll.
Zusammen mit PriceHubble arbeiten wir bereits an weiteren innovativen Lösungen, die es Maklern ermöglichen Eigentümern in ihrer Region völlig neuartige Serviceleistungen rund um ihre Liegenschaft anzubieten - vollautomatisiert, hoch individuell und vor allem mit entscheidendem Mehrwert für die Eigentümer und damit für die Makler.
Was sind eure Pläne für die Schweiz?
Unser Weg in die Schweiz ist ungewöhnlich: Als Schweizer haben wir erst Deutschland und Österreich erobert und expandieren auf Basis dieser Erfahrungen nun erst konsequent im eigenen Land. Wir möchten unsere Sichtbarkeit auf dem Schweizer Immobilienmarkt steigern und Neukunden gewinnen, um auch in der Schweiz Marktführer zu werden.
Die Herausforderung liegt dabei vor allem in der Diversität der einzelnen Immobilienmärkte. In der Schweiz gibt es durchschnittlich weniger Immobilienfirmen, welche sich vorrangig auf das «Maklern» fokussieren. Viele Schweizer Unternehmen sind in der Projektentwicklung und in der Bewirtschaftung tätig und vermitteln Bestandsimmobilien als Nebenprojekt.
Durch diese Aufteilung sind die durchschnittlichen Unternehmen in der Schweiz etablierter und deutlich grösser als zum Beispiel in Deutschland. Auch die allgemeine Erwartungshaltung der Schweizer Unternehmen unterscheidet sich von anderen Märkten.
Als Schweizer Unternehmen wird BOTTIMMO nicht den üblichen Fehler machen, ein «deutsches» Produkt einfach auch in der Schweiz auszurollen. Wir wollen individuell auf jeden einzelnen Markt eingehen, um den lokalen Maklern bestmögliche Ergebnisse zu ermöglichen. Deshalb bin ich zu BOTTIMMO gestossen, das ist meine Mission hier in meinem Heimatland.
Ich freue mich, meine langjährige Erfahrung im Schweizer Immobilienmarkt mit einfliessen zu lassen. Es wird eine spannende Aufgabe, das Tool noch präziser auf den Schweizer Markt anzupassen. Hier liegen grosse Chance für uns und die Digitalisierung der Schweizer Makler-Unternehmen.
Vielen Dank für das Gespräch, Sven!
Weitere Artikel

So verbinden Sie über Zapier PriceHubble mit jedem Tool!
Sie benötigen kein Entwickler-Team, um aufbauend auf den Daten und Insights von PriceHubble integrierte Marketing-Kampagnen zu erstellen. Alles was Sie benötigen, ist Zapier. In diesem Blogartikel erfahren Sie, wie Sie PriceHubble in vier einfachen Schritten mit Ihrem Lieblings-Webdienst verbinden können, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen. Los geht‘s!

Künstliche Intelligenz und Immobilien: Ein Blick in die Zukunft der Immobilienbranche
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Welt der Immobilien bedeutet eine tiefgreifende Transformation, die zu grundlegenden Veränderungen für Immobilienmakler:innen, Gutachter:innen, Kreditgeber:innen, Entwickler:innen und selbst Eigentümer:innen führt. Obwohl diese Entwicklung nicht ganz neu ist, haben KI-basierte PropTech-Lösungen in der Immobilienbranche mit der Einführung von ChatGPT noch einmal deutlich an Fahrt aufgenommen.

Wertermittlung einer Immobilie: So beraten Sie Ihre Kundschaft verlässlich und effizient!
Die Wertermittlung einer Immobilie ist ein entscheidender Schritt im Prozess des Immobilienverkaufs oder -kaufs. Für Immobilienmakler:innen ist dies eine der wichtigsten Aufgaben, da der richtige Verkaufspreis entscheidend dafür ist, ob eine Immobilie schnell verkauft wird und ob der Verkaufspreis den Erwartungen der Verkäufer:innen entspricht. In diesem Blogartikel werden wir die verschiedenen Aspekte der Wertermittlung einer Immobilie betrachten und erklären, wie dieser Prozess funktioniert.