PriceHubble wurde in die ESGFinTech100-Liste für 2022 aufgenommen. Diese globale Liste würdigt Unternehmen, die Finanzinstituten helfen, ESG-Ziele zu erreichen.
PriceHubble unter den ESGFinTech100

Die ESGFinTech100-Liste wurde erstellt, um die 100 innovativsten Technologieunternehmen zu ermitteln, die jede Finanzinstitution kennen muss, wenn sie ihre ESG-Bewertungs- und Leistungsverbesserungsstrategien erwägt und entwickelt.
Die herausragenden Unternehmen wurden von einem Gremium aus Branchenexperten und Analysten ausgewählt, die eine von FinTech Global, einem Daten- und Forschungsunternehmen, durchgeführte Studie von über 500 ESG-Tech-Unternehmen geprüft haben. Die Lösungsanbieter, die es in die endgültige Liste geschafft haben, wurden für ihren innovativen Einsatz von Technologie zur Lösung eines bedeutenden Branchenproblems oder für ihren Einfluss auf ESG-Imperative und/oder Nachhaltigkeitsverbesserungen für Kunden ausgezeichnet.

Zur kompletten Liste: www.ESGFinTech100.com.
Weitere Artikel

Credit Suisse vertraut auf PriceHubble
Credit Suisse hat zwei neue digitale Immobiliendienstleistungen lanciert, mit denen Kunden Immobilien online bewerten und verkaufen können. Deshalb hat sich Credit Suisse mit PriceHubble und MoneyPark zusammengeschlossen.

PriceHubble stellt neue Generation von KI-Agenten vor und läutet damit eine neue Ära in der Wohnimmobilienbranche ein
PriceHubble baut seine Vorreiterrolle im Bereich Künstliche Intelligenz weiter aus. Durch die Kombination von generativer KI, Automatisierung und einer der umfangreichsten Immobilien-Datenbanken Europas bringt PriceHubble eine neue Generation KI-gestützter Agenten auf den Markt.

PriceHubble und NORM erweitern Partnerschaft zur Förderung von ESG- und Nachhaltigkeitslösungen in der Schweiz
PriceHubble und NORM, zwei führende Akteure im Schweizer Finanzdaten- und Immobilienmarkt, geben die Erweiterung ihrer laufenden Zusammenarbeit bekannt.