← Zurück zu Blog

Was macht eine Start-up-Kultur aus?

  • Hinter den Kulissen
Veröffentlicht von PriceHubble - 16 März 2022
Blog startup culture

Eine Start-up-Kultur unterscheidet sich stark von einer Unternehmenskultur, zum Beispiel durch neue Arbeitsweisen, flache Hierarchien, Mitarbeitende mit mehreren Aufgaben sowie innovative und kreative Ideen, um die Wachstumsphase zu erreichen. Was kennzeichnet die Start-up-Kultur von PriceHubble und wer legt sie fest?

Die ideale Start-up-Kultur basiert auf vier Schlüsselfaktoren:

  1. Persönlichkeit: einzigartig sein, keine Rolle spielen, dich so geben, wie du bist
  2. Leidenschaft: Motivation und Einsatzbereitschaft für ein Ziel, dass du für wichtig hältst, Zugehörigkeitsgefühl
  3. Authentizität: produktiv und engagiert arbeiten, das Gefühl, bei der Arbeit zu Hause zu sein
  4. Agilität: flexible Arbeitszeiten, freie Auswahl eines Arbeitsplatzes im Büro, der deinen Bedürfnissen entspricht

Start-ups sollten sich an den folgenden Leitsätzen orientieren:

  1. «Wir schaffen das»-Einstellung
  2. Intelligenter, nicht härter arbeiten
  3. Fokussierung auf Zusammen- und Teamarbeit, um die gemeinsamen Ziele zu erreichen
  4. Die Arbeit mit deinen Beiträgen einen Schritt nach vorne bringen

PriceHubble ist in einem internationalen, hybriden Arbeitsumfeld tätig. Bei diesem Geschäftsmodell wird remote- mit Vor-Ort-Arbeit kombiniert, damit unsere Mitarbeitenden flexibel sind. Aktuell sind wir in neun Ländern tätig, davon liegen acht in Europa und eins in Asien. Wir planen in sehr naher Zukunft eine Expansion in weitere Märkte. Unser CEO, Julien Schillewaert, und unser COO/Gründer, Markus Stadler, sorgen zusammen mit sämtlichen Managing Directors, Abteilungsleiter:innen und der Abteilung HR Operations für eine effektive Führung, damit die gewünschte Start-up-Kultur entstehen kann. Wir gewährleisten, dass unsere Mitarbeitenden über Leitlinien und Ressourcen verfügen, dass sie motiviert sind und an Lern- und Entwicklungsprogrammen für ihre eigene Weiterentwicklung teilnehmen können.

Wie sorgt PriceHubble für eine erfolgreichen Start-up-Kultur?

  1. Wir stellen die richtigen Köpfe ein, die in unseren Augen die Stelle am besten ausfüllen und zu unserem Team und unserer Kultur passen.
  2. Wir haben drei zentrale Werte für unser Unternehmen identifiziert: Sei mutig, zeige Eigenverantwortung, setze auf Teamarbeit. Diese sind für unser Unternehmen sehr wichtig.
  3. Unser Management geht mit gutem Beispiel voran und führt mit Empathie, Geduld und Freundlichkeit. Wir lernen aus unseren Fehlern.
  4. Zusätzlich bieten wir «remote work» an, was von Beginn an zu mehr Flexibilität und Anpassungsfähigkeit führt; unser Unternehmen entwickelt sich erfolgreich, ganz gleich, wo wir arbeiten.
  5. Wir sorgen für ein positives Arbeitsumfeld und stellen unseren Mitarbeitenden die passenden Räumlichkeiten zur Verfügung, die Kreativität fördern und Teambuilding-Events ermöglichen.
  6. Wir nehmen uns die Zeit, uns gegenseitig kennenzulernen und Beziehungen aufzubauen, indem wir uns gegenseitig Rückmeldung geben. Wir sind für einander da, wenn einer von uns Schwierigkeiten hat.
  7. Die interne Kommunikation ist ein sehr wichtiger Aspekt unserer Kultur. Slack wurde für unser Unternehmen als «Messenger-Tool» ausgewählt und verfügt über verschiedene Kanäle und spezifische Themen. Wir verwenden Confluence als Wiki und Intranet, in dem unsere Mitarbeitenden die wichtigsten Informationen zu unserem Unternehmen, den Teams, Abteilungen, Events usw. finden können.
  8. Die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden ist ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur, daher haben wir Hierarchiestufen und Karrierewege eingerichtet.

Wie erhält unser schnell wachsendes Unternehmen seine Start-up-Mentalität?

  1. Konzentriere dich auf unternehmerisches Denken und eine innovationsorientierte Kultur und verbreite die diese Denkweise in deinem Team, damit allen die Bedeutung von Wettbewerb und Ergebnissen klar ist.
  2. Stimme alle Teammitglieder miteinander ab, um die Aufgabe und Vision des Unternehmens und der einzelnen Abteilungen zu verstehen: Wofür stehst du als Person und was versprichst du dir davon?
  3. Erhalt der zentralen Werte, Arbeitsbeziehungen und Verbindungen, die durch Online-Spiele, Teambuilding-Aktivitäten, Happy Hours, Sommer- und Winter-Events und die jährlichen Betriebsausflüge entstehen.
  4. Tue, was für die Menschen und das Unternehmen am besten ist, bewahre dabei eine flexible Einstellung und bleibe offen für Rückmeldungen, es handelt sich um wertvolle Ratschläge von Mitarbeitenden, insbesondere von neu eingestellten Kollegen. Sie bringen frische Ideen mit und haben grossartige Vorschläge, wie unsere aktuellen Prozesse verbessert werden können.
  5. Während der Entwicklung des Unternehmens wird unsere Kultur regelmässig neu bewertet und Dinge, die nicht mehr gut funktionieren, werden verbessert. Dies kann zum Beispiel durch Umfragen zum Mitarbeiterengagement oder eNPS erfolgen, um in Erfahrung zu bringen, was für die Mitarbeitenden wichtig ist und wie sie die Entwicklung unserer Kultur bewerten.

Das Führungsteam von PriceHubble sorgt dafür, dass wir unsere Kultur beobachten, während das Unternehmen sich in der Phase des schnellen Wachstums verändert, und dass wir solide Beziehungen innerhalb des Unternehmens aufbauen und erhalten. So gewährleisten wir, dass unsere Mitarbeitenden zufrieden, fokussiert und motiviert in einer innovativen Arbeitsumgebung tätig sind.

Weitere Artikel zum Thema: Unsere zentrale Unternehmenswerte


Weitere Artikel

neuer lead generator CH DE

Vorgestellt: der Lead Generator im neuen Look

Wir haben dem Lead Generator ein Facelift mit Wow-Effekt verpasst!

  • Produkt-Updates
Weiterlesen →
Price Strategy CHDE (1) (2)

Produkt-Update: Noch besseres Storytelling mit Property Advisor

Produkt-Update – Besseres Storytelling rund um Immobilienpreise Ab sofort können Sie im Property Advisor zusätzliche Infos zu den Stärken und Schwächen einer Immobilie im Dossier ergänzen, um Ihre Kunden noch besser zum ermittelten Verkaufspreis zu informieren. Auf diese Weise stellen Sie Ihr Know-how als Makler unter Beweis und erhöhen Ihre Chancen auf einen neuen Auftrag.

  • Produkt-Updates
Weiterlesen →
FIMU 1_2023 DE

FIMU 1/2023: Zinsanstieg drückt Immobilienpreise und treibt Hyponehmer in den Saron

Dies ist die erste Ausgabe 2023 des Finanzierungs- und Immobilien Updates (FIMU), welches wir in Kollaboration mit dem Hypothekar- und Immobilienspezialisten MoneyPark halbjährlich veröffentlichen.

  • Studien
Weiterlesen →
Thank you for your inquiry. We will contact you shortly.
Something went wrong. Please try again in a while.