← Zurück zu Blog

Optimierte Marktmieten und weniger Leerstände

  • Kundenreferenzen
Veröffentlicht von PriceHubble - 14 April 2021
Privera DE Blogpost

Die Immobiliendienstleisterin PRIVERA arbeitet seit 2019 mit PriceHubble zusammen. Durch exakte Analysen werden seither Kundenportfolios optimiert und die Leerstandsproblematik bekämpft. Im Gespräch zeigt Patrick Rohner, Leiter Business Development PRIVERA, auf, wie die PriceHubble-Lösung PRIVERA unterstützt.

Was ist das Kerngeschäft von PRIVERA?

Die PRIVERA ist eine integraler Dienstleisterin entlang des Lebenszyklus von Immobilien. Das Kerngeschäft der PRIVERA ist die Bewirtschaftung von Immobilien. Unsere weiteren Kompetenzfelder sind die Miteigentümergemeinschaft, das Retail und Site Management, das Vermietungsmanagement, der Handel sowie das Baumanagement.

Welchen Stellenwert hat dabei die Digitalisierung bei Ihnen?

Die Digitalisierung hat bei der PRIVERA einen hohen Stellenwert. Die PRIVERA hat es sich bereits vor einigen Jahren zum Ziel gesetzt, Innovationsleader in der Immobilienbranche in der Schweiz zu werden und hat dafür eine digitale Strategie und Vision entwickelt.

Was waren Ihre Bedürfnisse in Bezug auf Daten und Immobilien- und Portfoliobewertung?

Im Bereich der Marktmietzinsen war es unser Ziel, ein noch schärferes Bild der potenziellen Mietzinse zu erhalten, um Leerstände zu minimieren und Leerstandsdauern zu optimieren. Wir wollten neue Wege beschreiten respektive neue Technologien nutzen.

Seit wann arbeiten Sie mit PriceHubble zusammen und welche PriceHubble-Lösung verwenden Sie?

Wir arbeiten seit 2019 sehr erfolgreich mit PriceHubble zusammen. Wir haben die Lösung im Bereich der Marktmietzinsanalyse (Portfolio Manager) mit unseren Kunden erfolgreich getestet und pilotiert.

Haben Sie auch andere digitale Lösungen angeschaut, bevor Sie sich für PriceHubble entschieden haben?

Spezifisch für diese Thematik haben wir keine anderen digitalen Lösungen ausprobiert. Im Bereich der Marktmiete wurde in der Vergangenheit auf die klassischen Anbieter zurückgegriffen. Als uns dann PriceHubble ihr Produkt vorgestellt hat, war für uns unmittelbar klar, dass wir diese Lösung testen wollen.

Wie nutzen Sie und Ihre Kunden die PriceHubble-Lösungen in der Praxis?

Nach erfolgreicher Pilotierung greifen bereits diverse Kunden im Zuge des Marktmietzinserhebungsprozesses auf die PriceHubble-Analyse, ergänzend zu den klassischen Modellen, zurück. Die Systemintegrationen mit führenden ERP-Anbietern (Enterprise Resource Planning) ist geplant und könnte ein nächster wichtiger Meilenstein werden.


Die attraktive Benutzeroberfläche von PriceHubble steigert die Beraterkompetenz der Bewirtschafter und Bewirschafterinnen und zeigt überdies auch Potenziale bei zu niedrig angesetzten Mietzinsen auf.


Welche Problemstellung können Sie und Ihre Kunden mit PriceHubble konkret lösen?

Die Leerstandsdauer hat sich bei den Pilotkunden verringert. Zudem steigert die attraktive Benutzeroberfläche von PriceHubble die Beraterkompetenz der Bewirtschafter und Bewirschafterinnen und zeigt überdies auch Potenziale bei zu niedrig angesetzten Mietzinsen auf. Das digitale Dossier für jede einzelne Wohnung wurde hervorragend aufgebaut. Die digitale Lösung besticht zudem durch seine Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit.

Wie haben Ihre Kunden auf die neue Lösung reagiert?

Die Reaktionen der Pilotkunden waren sehr positiv.

Würden Sie PriceHubble-Lösungen weiterempfehlen?

Wir können PriceHubble nur weiterempfehlen und Interessenten raten, die Lösungen auszuprobieren. Einer der Hauptgründe ist, dass sich die Analyse nicht nur auf Transaktionsdaten stützt, sondern auch aktuelle und bevorstehende Faktoren wie Bautätigkeiten, Quartierentwicklungen etc. in die Preiskalkulation einfliessen. Zudem zeichnet sich die hochwertige Benutzeroberfläche durch die vielseitigen und aktuellen Inhalte sowie deren Benutzerfreundlichkeit aus. Das schätzen wir enorm.


Weitere Artikel

neuer lead generator CH DE

Vorgestellt: der Lead Generator im neuen Look

Wir haben dem Lead Generator ein Facelift mit Wow-Effekt verpasst!

  • Neuigkeiten
Weiterlesen →
Price Strategy CHDE (1) (2)

Produkt-Update: Noch besseres Storytelling mit Property Advisor

Produkt-Update – Besseres Storytelling rund um Immobilienpreise Ab sofort können Sie im Property Advisor zusätzliche Infos zu den Stärken und Schwächen einer Immobilie im Dossier ergänzen, um Ihre Kunden noch besser zum ermittelten Verkaufspreis zu informieren. Auf diese Weise stellen Sie Ihr Know-how als Makler unter Beweis und erhöhen Ihre Chancen auf einen neuen Auftrag.

  • Produkt-Updates
Weiterlesen →
FIMU 1_2023 DE

FIMU 1/2023: Zinsanstieg drückt Immobilienpreise und treibt Hyponehmer in den Saron

Dies ist die erste Ausgabe 2023 des Finanzierungs- und Immobilien Updates (FIMU), welches wir in Kollaboration mit dem Hypothekar- und Immobilienspezialisten MoneyPark halbjährlich veröffentlichen.

  • Studien
Weiterlesen →
Thank you for your inquiry. We will contact you shortly.
Something went wrong. Please try again in a while.