Die erste Ausgabe 2022 des Finanzierungs- und Immobilien Updates (FIMU), welches wir in Kollaboration mit dem Hypothekar- und Immobilienspezialisten MoneyPark halbjährlich veröffentlichen.
FIMU 1/2022: Preise von EFH steigen erneut stark

Die wichtigsten Erkenntnisse in Kürze:
- Die Preise für Einfamilienhäuser stiegen im 2. Halbjahr 2021 in der Schweiz um 2.25 Prozentpunkte – in der Deutschschweiz sogar um 2.34 Prozentpunkte.
- Die durchschnittliche Rendite für Wohnungen in Schweizer Gemeinden liegt bei 2.9%.
- Mit einem Anteil von 62 Prozent am vermittelten Volumen im zweiten Halbjahr 2021 war die zehnjährige Festhypothek so beliebt wie noch nie.
- Während Pensionskassen Federn lassen mussten (-32%), legten Banken (+6%) und Versicherungen (+14%) bei den Anteilen am vermittelten Volumen zu. Banken haben mit 71 Prozent einen Höchstwert erreicht. In der Westschweiz ging gar drei Viertel (75%) des vermittelten Volumens an Banken.
Bei Bedarf erstellen wir Ihnen gerne regionale Rendite-Analysen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf: media@pricehubble.com.
Weitere Artikel

Jetzt auch in Building Analyser: die brandneuen Markttrends
Wir haben die Markttrends komplett überarbeitet und aus dem Reiter „Vergleichsobjekte“ in die Seitenleiste verschoben, um Ihnen einen noch besseren und schnelleren Markt-Durchblick zu verschaffen.

FIMU 2/2023: Weniger Immobilienkauf - mehr Refinanzierung
Lesen Sie die zweite Ausgabe 2023 des Finanzierungs- und Immobilien Updates (FIMU), das wir in Zusammenarbeit mit MoneyPark herausgeben.

Women in Tech: Jiwen Cui, Full Stack Developer
In unserer neuen Blog-Serie stellen wir Frauen vor, die bei PriceHubble in den Bereichen Technik und Engineering arbeiten. Wir möchten zeigen, wie ihre bisherigen Karrierewege verlaufen sind, wie ihr Arbeitsalltag aussieht, wofür sie sich besonders interessieren und warum sie gerne bei PriceHubble arbeiten.