Branchen

Lösungen

KI & Daten

Entwickler

Ressourcen

Unternehmen

Partner

CH

Demo anfragen

Branchen

Lösungen

KI & Daten

Entwickler

Ressourcen

Unternehmen

Partner

CH

Demo anfragen

Dank Building Analyser zum optimalen Portfoliomanagement

Kundenreferenzen

Veröffentlicht von

Pricehubble

-

08.02.2022

AI-agents EN - 1600x900

Dank Building Analyser zum optimalen Portfoliomanagement

Kundenreferenzen

Veröffentlicht von

Pricehubble

-

08.02.2022

AI-agents EN - 1600x900

Dank Building Analyser zum optimalen Portfoliomanagement

Kundenreferenzen

Veröffentlicht von

Pricehubble

-

08.02.2022

AI-agents EN - 1600x900

Der elron club bietet seinen Kundinnen und Kunden digitales- und dienstleistungsorientiertes Immobilienmanagement an. Mit Levin Gyger, Service- und Prozessmanager bei elron club, haben wir besprochen, wie die PriceHubble-Lösung ihre moderne Immobilienbewirtschaftung unterstützt.



Können Sie elron club bitte kurz vorstellen?

elron club ist der Vorreiter für digitales und dienstleistungsorientiertes Immobilienmanagement. Wir verbinden die längst überfällige Digitalisierung im Bereich der Immobilienverwaltung mit bewährten Prozessen. Unser Anspruch: Mieter, Eigentümer wie auch Verwaltungen in Zukunft effizienter zu betreuen und mit optimal abgestimmten Services zu unterstützen.

Auf was legen Sie besonderen Wert bei der Immobilienbewirtschaftung?

Unser Fokus liegt klar in der Sicherstellung der Kundenzufriedenheit. Wir stehen für modernes Wohnen, wobei neue Trends erkannt und Bedürfnisse rund ums Wohnen befriedigt werden.

Was hat Sie dazu bewogen, die Immobilienbewirtschaftung digital anzubieten?

Mit den zunehmenden Anforderungen, welche die Stake- sowie Shareholder stellen und den wachsenden Möglichkeiten, die sich durch die Digitalisierung ergeben, steigt auch das Verlangen nach Transparenz. Dies zwingt Immobilienunternehmen zunehmend, ihre Geschäftsmodelle stärker auf die Bedürfnisse neuer Informations- und Kommunikationstechnologien auszurichten und die Potenziale der Digitalisierung zu erkennen und zu nutzen. Obwohl in den letzten Jahren schon grosse Fortschritte erzielt werden konnten, ist der Schweizer Immobilienmarkt, verglichen zu anderen Branchen, immer noch von Intransparenz geprägt. Wir wollen in dieser Hinsicht eine Vorreiterrolle einnehmen und die digitalen Möglichkeiten effizient nutzen und gezielt einsetzen.

Warum haben Sie sich für PriceHubble als Partner entschieden?

Dank der Digitalisierung sind auf Knopfdruck Millionen von Daten jederzeit abrufbar. Doch nur der richtige Umgang mit «Big Data» und digitalen Lösungen kann Prozesse optimieren, Effizienz steigern und zusätzlich Transparenz schaffen. Mit PriceHubble konnte ein agiler Partner gewonnen werden, der uns dabei zielführend unterstützt.

Sie nutzen den Building Analyser von PriceHubble. Wie wenden Sie die Lösung konkret an?

Wir nutzen den Building Analyser vorwiegend, um die Mieten für unsere Kunden fair und marktgerecht zu bestimmen.

Können Sie schildern, wie Sie aus der PriceHubble-Lösung Nutzen gezogen haben?

Dank der zuverlässigen Daten und Kennzahlen ist die Transparenz für alle Beteiligten Akteure stets ortsunabhängig gegeben. Zudem werden interne Arbeitsabläufe sowie das Betriebsergebnis optimiert, zumal Transaktionskosten zur Mietpreisbestimmung minimiert werden.

Welche Reaktionen haben Sie von Kundinnen und Kunden auf die PriceHubble-Lösung erhalten?

Unsere Kunden sehen den Mehrwert, welchen PriceHubble bietet und sind teilweise verblüfft, was mit dem richtigen Umgang von «Big Data» alles möglich ist.

Wie haben Sie die Zusammenarbeit mit PriceHubble erlebt?

Das Team von PriceHubble ist sehr kundenorientiert. Insbesondere schätzen wir die angenehme Zusammenarbeit sowie die schnelle und kompetente Bearbeitung von Fragen oder Anliegen.







Weitere Kundenreferenzen:

«Wir brauchen zuverlässige Indikatoren für die verschiedenen Elemente, die wir analysieren»

Mit digitalen Lösungen den Kunden Mehrwert bieten

«Wir müssen über die besten digitalen Tools verfügen»

Der elron club bietet seinen Kundinnen und Kunden digitales- und dienstleistungsorientiertes Immobilienmanagement an. Mit Levin Gyger, Service- und Prozessmanager bei elron club, haben wir besprochen, wie die PriceHubble-Lösung ihre moderne Immobilienbewirtschaftung unterstützt.



Können Sie elron club bitte kurz vorstellen?

elron club ist der Vorreiter für digitales und dienstleistungsorientiertes Immobilienmanagement. Wir verbinden die längst überfällige Digitalisierung im Bereich der Immobilienverwaltung mit bewährten Prozessen. Unser Anspruch: Mieter, Eigentümer wie auch Verwaltungen in Zukunft effizienter zu betreuen und mit optimal abgestimmten Services zu unterstützen.

Auf was legen Sie besonderen Wert bei der Immobilienbewirtschaftung?

Unser Fokus liegt klar in der Sicherstellung der Kundenzufriedenheit. Wir stehen für modernes Wohnen, wobei neue Trends erkannt und Bedürfnisse rund ums Wohnen befriedigt werden.

Was hat Sie dazu bewogen, die Immobilienbewirtschaftung digital anzubieten?

Mit den zunehmenden Anforderungen, welche die Stake- sowie Shareholder stellen und den wachsenden Möglichkeiten, die sich durch die Digitalisierung ergeben, steigt auch das Verlangen nach Transparenz. Dies zwingt Immobilienunternehmen zunehmend, ihre Geschäftsmodelle stärker auf die Bedürfnisse neuer Informations- und Kommunikationstechnologien auszurichten und die Potenziale der Digitalisierung zu erkennen und zu nutzen. Obwohl in den letzten Jahren schon grosse Fortschritte erzielt werden konnten, ist der Schweizer Immobilienmarkt, verglichen zu anderen Branchen, immer noch von Intransparenz geprägt. Wir wollen in dieser Hinsicht eine Vorreiterrolle einnehmen und die digitalen Möglichkeiten effizient nutzen und gezielt einsetzen.

Warum haben Sie sich für PriceHubble als Partner entschieden?

Dank der Digitalisierung sind auf Knopfdruck Millionen von Daten jederzeit abrufbar. Doch nur der richtige Umgang mit «Big Data» und digitalen Lösungen kann Prozesse optimieren, Effizienz steigern und zusätzlich Transparenz schaffen. Mit PriceHubble konnte ein agiler Partner gewonnen werden, der uns dabei zielführend unterstützt.

Sie nutzen den Building Analyser von PriceHubble. Wie wenden Sie die Lösung konkret an?

Wir nutzen den Building Analyser vorwiegend, um die Mieten für unsere Kunden fair und marktgerecht zu bestimmen.

Können Sie schildern, wie Sie aus der PriceHubble-Lösung Nutzen gezogen haben?

Dank der zuverlässigen Daten und Kennzahlen ist die Transparenz für alle Beteiligten Akteure stets ortsunabhängig gegeben. Zudem werden interne Arbeitsabläufe sowie das Betriebsergebnis optimiert, zumal Transaktionskosten zur Mietpreisbestimmung minimiert werden.

Welche Reaktionen haben Sie von Kundinnen und Kunden auf die PriceHubble-Lösung erhalten?

Unsere Kunden sehen den Mehrwert, welchen PriceHubble bietet und sind teilweise verblüfft, was mit dem richtigen Umgang von «Big Data» alles möglich ist.

Wie haben Sie die Zusammenarbeit mit PriceHubble erlebt?

Das Team von PriceHubble ist sehr kundenorientiert. Insbesondere schätzen wir die angenehme Zusammenarbeit sowie die schnelle und kompetente Bearbeitung von Fragen oder Anliegen.







Weitere Kundenreferenzen:

«Wir brauchen zuverlässige Indikatoren für die verschiedenen Elemente, die wir analysieren»

Mit digitalen Lösungen den Kunden Mehrwert bieten

«Wir müssen über die besten digitalen Tools verfügen»

Der elron club bietet seinen Kundinnen und Kunden digitales- und dienstleistungsorientiertes Immobilienmanagement an. Mit Levin Gyger, Service- und Prozessmanager bei elron club, haben wir besprochen, wie die PriceHubble-Lösung ihre moderne Immobilienbewirtschaftung unterstützt.



Können Sie elron club bitte kurz vorstellen?

elron club ist der Vorreiter für digitales und dienstleistungsorientiertes Immobilienmanagement. Wir verbinden die längst überfällige Digitalisierung im Bereich der Immobilienverwaltung mit bewährten Prozessen. Unser Anspruch: Mieter, Eigentümer wie auch Verwaltungen in Zukunft effizienter zu betreuen und mit optimal abgestimmten Services zu unterstützen.

Auf was legen Sie besonderen Wert bei der Immobilienbewirtschaftung?

Unser Fokus liegt klar in der Sicherstellung der Kundenzufriedenheit. Wir stehen für modernes Wohnen, wobei neue Trends erkannt und Bedürfnisse rund ums Wohnen befriedigt werden.

Was hat Sie dazu bewogen, die Immobilienbewirtschaftung digital anzubieten?

Mit den zunehmenden Anforderungen, welche die Stake- sowie Shareholder stellen und den wachsenden Möglichkeiten, die sich durch die Digitalisierung ergeben, steigt auch das Verlangen nach Transparenz. Dies zwingt Immobilienunternehmen zunehmend, ihre Geschäftsmodelle stärker auf die Bedürfnisse neuer Informations- und Kommunikationstechnologien auszurichten und die Potenziale der Digitalisierung zu erkennen und zu nutzen. Obwohl in den letzten Jahren schon grosse Fortschritte erzielt werden konnten, ist der Schweizer Immobilienmarkt, verglichen zu anderen Branchen, immer noch von Intransparenz geprägt. Wir wollen in dieser Hinsicht eine Vorreiterrolle einnehmen und die digitalen Möglichkeiten effizient nutzen und gezielt einsetzen.

Warum haben Sie sich für PriceHubble als Partner entschieden?

Dank der Digitalisierung sind auf Knopfdruck Millionen von Daten jederzeit abrufbar. Doch nur der richtige Umgang mit «Big Data» und digitalen Lösungen kann Prozesse optimieren, Effizienz steigern und zusätzlich Transparenz schaffen. Mit PriceHubble konnte ein agiler Partner gewonnen werden, der uns dabei zielführend unterstützt.

Sie nutzen den Building Analyser von PriceHubble. Wie wenden Sie die Lösung konkret an?

Wir nutzen den Building Analyser vorwiegend, um die Mieten für unsere Kunden fair und marktgerecht zu bestimmen.

Können Sie schildern, wie Sie aus der PriceHubble-Lösung Nutzen gezogen haben?

Dank der zuverlässigen Daten und Kennzahlen ist die Transparenz für alle Beteiligten Akteure stets ortsunabhängig gegeben. Zudem werden interne Arbeitsabläufe sowie das Betriebsergebnis optimiert, zumal Transaktionskosten zur Mietpreisbestimmung minimiert werden.

Welche Reaktionen haben Sie von Kundinnen und Kunden auf die PriceHubble-Lösung erhalten?

Unsere Kunden sehen den Mehrwert, welchen PriceHubble bietet und sind teilweise verblüfft, was mit dem richtigen Umgang von «Big Data» alles möglich ist.

Wie haben Sie die Zusammenarbeit mit PriceHubble erlebt?

Das Team von PriceHubble ist sehr kundenorientiert. Insbesondere schätzen wir die angenehme Zusammenarbeit sowie die schnelle und kompetente Bearbeitung von Fragen oder Anliegen.







Weitere Kundenreferenzen:

«Wir brauchen zuverlässige Indikatoren für die verschiedenen Elemente, die wir analysieren»

Mit digitalen Lösungen den Kunden Mehrwert bieten

«Wir müssen über die besten digitalen Tools verfügen»

Demo anfragen

Unsere Experten melden sich unverzüglich.

Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Ich möchte weitere Informationen über PriceHubble per E-Mail erhalten.

Durch Klicken auf “Demo anfragen”, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von PriceHubble.

Vielen Dank!

" "Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen.