Wir veröffentlichen regelmäßig neue Artikel, Webinare, Case Studies und mehr. Abonnieren Sie unseren Newsletter, wenn Sie auf dem Laufenden bleiben möchten.
E-Books, Webinare, Case Studies und mehr
Die Zukunft von AVM in Banking
AVMs (Automated Valuation Models) für Banken und Finanzdienstleister: Potenziale, Risiken und EBA-Leitlinien. Ron Hess, CSO und CMO von on-geo, tauscht sich mit Raja Beurer und Christian Crain von PriceHubble darüber aus, welche Potenziale und Risiken AVMs für den Banken- und Finanzdienstleistungssektor eröffnen. Außerdem diskutieren die Branchenexperten, wie die aktuellen EBA-Leitlinien zu AVMs stehen und welche Veränderungen hier zu erwarten sind. Dieses Event war Teil der Insights by PriceHubble Online-Konferenz zu Innovationen im Immobilienbereich. Das erfahren Sie in dieser Paneldiskussion: Warum AVMs die Aufmerksamkeit von Banken und Finanzdienstleistern verdienen Welche Potenziale und Risiken sie aufweisen Wie die aktuellen Leitlinien der EBA AVMs bewerten
Citigrund Immobilien
Wie PriceHubble eine Partnerschaft mit Citigrund Immobilien eingegangen ist, um deren Expertenteam in die Lage zu versetzen, ihren Kunden mithilfe datengestützter Erkenntnisse schnelle und präzise Immobilienentscheidungen zu ermöglichen. Was Sie lernen werden: – Wie Citigrund die besten digitalen Tools einsetzt, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern – Wie Property Advisor ihnen hilft, Zeit-, Arbeits- und Ressourcenverschwendung zu vermeiden und sich auf die Gewinnung neuer Kunden zu konzentrieren – Warum sie ein schnelles, genaues Tool für Immobilieneinblicke als unverzichtbar für die Ergänzung ihrer internen Branchenkenntnisse ansehen
ESG-Ziele effektiver erreichen und Risiken im Kreditportfolio reduzieren
Finden Sie heraus, wie der Einsatz datengetriebener Bewertungsmodelle es Ihnen ermöglicht, ESG-Ziele effektiver zu erreichen und Risiken im Kreditportfolio zu reduzieren. Das Thema ESG (Environmental, Social und Corporate Governance) hat für Banken in den letzten drei Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Die Auswirkungen zeigen sich in allen Geschäftsbereichen von der Compliance- bis zur Risikoabteilung. ESG ist für Banken zu einer strategischen Priorität geworden. Um Klimarisiken besser identifizieren, bewerten und kategorisieren zu können, mangelt es ihnen allerdings häufig an qualitativ hochwertigen Daten. Laden Sie unser kostenloses Whitepaper jetzt herunter! Folgende Fragen werden unter anderem beantwortet: Welche Klima- und Umweltrisiken bestehen für europäische Banken? Welche Herausforderungen stellen sich für Banken bei der Integration von Umweltrisiken in ihr Risikomanagement-Rahmenwerk? Wie können Banken Immobiliendaten zur Optimierung ihrer Kreditvergabe-, Überwachungs- und Recovery-Prozesse nutzen?