Branchen

Lösungen

KI & Daten

Entwickler

Ressourcen

Unternehmen

Partner

AT

Demo anfragen

Branchen

Lösungen

KI & Daten

Entwickler

Ressourcen

Unternehmen

Partner

AT

Demo anfragen

Wo findet man in Österreich Wohnungen mit der höchsten Rendite?

Studien

Veröffentlicht von

Pricehubble

-

31.10.2022

AI-agents EN - 1600x900

Wo findet man in Österreich Wohnungen mit der höchsten Rendite?

Studien

Veröffentlicht von

Pricehubble

-

31.10.2022

AI-agents EN - 1600x900

Wo findet man in Österreich Wohnungen mit der höchsten Rendite?

Studien

Veröffentlicht von

Pricehubble

-

31.10.2022

AI-agents EN - 1600x900

Anfang Oktober hat PriceHubble die länderübergreifende Studie «Europäische Städte: Renditenübersicht 2022» veröffentlicht. Die Studie gibt einen Überblick über die Mietrenditen der wichtigsten Großstädte in Österreich, Deutschland und in der Schweiz.


Die PriceHubble-Rendite-Studie untersucht in Österreich die Städte Graz, Innsbruck, Linz, Salzburg und Wien. Die renditestärksten Katastralgemeinden pro Stadt sind:

  • Graz: Graz Stadt-Thondorf - 6.0 %

  • Innsbruck: Amras - 4.2 %

  • Linz: Wambach - 5.9 %

  • Salzburg: Bergheim II - 4.3 %

  • Wien: Unterlaa - 4.9 %


Graz

map_renditen_graz

Die Top 3 Katastralgemeinden in Graz sind:

Data_renditen_oesterreich_graz

Im Durchschnitt beträgt die Rendite in Graz 4.8 %, die Durchschnittsmiete EUR 11.27/m2 und der Durchschnittspreis liegt bei EUR 2’797 pro m2.


Innsbruck

map_renditen_innsbruck

Die Top 3 Katastralgemeinden in Innsbruck sind:

Data_renditen_oesterreich_Innsbruck

Im Durchschnitt beträgt die Rendite in Innsbruck 3.6 %, die Durchschnittsmiete EUR 15.96/m2 und der Durchschnittspreis liegt bei EUR 5’267 pro m2.


Linz

map_renditen_linz

Die Top 3 Katastralgemeinden in Linz sind:

Data_renditen_oesterreich_Linz

Im Durchschnitt beträgt die Rendite in Linz 4.2 %, die Durchschnittsmiete EUR 10.97/m2 und der Durchschnittspreis liegt bei EUR 3’129 pro m2.


Salzburg

map_renditen_salzburg

Die Top 3 Katastralgemeinden in Salzburg sind:

Data_renditen_oesterreich_Salzburg

Im Durchschnitt beträgt die Rendite in Salzburg 3.8 %, die Durchschnittsmiete EUR 14.95/m2 und der Durchschnittspreis liegt bei EUR 4’790 pro m2.


Wien

map_renditen_wien

Die Top 3 Katastralgemeinden in Wien sind:

Data_renditen_oesterreich_Wien

Im Durchschnitt beträgt die Rendite in Wien 3.8 %, die Durchschnittsmiete EUR 11.69/m2 und der Durchschnittspreis liegt bei EUR 3’709 pro m2.



→ Ganze Studie lesen

Anfang Oktober hat PriceHubble die länderübergreifende Studie «Europäische Städte: Renditenübersicht 2022» veröffentlicht. Die Studie gibt einen Überblick über die Mietrenditen der wichtigsten Großstädte in Österreich, Deutschland und in der Schweiz.


Die PriceHubble-Rendite-Studie untersucht in Österreich die Städte Graz, Innsbruck, Linz, Salzburg und Wien. Die renditestärksten Katastralgemeinden pro Stadt sind:

  • Graz: Graz Stadt-Thondorf - 6.0 %

  • Innsbruck: Amras - 4.2 %

  • Linz: Wambach - 5.9 %

  • Salzburg: Bergheim II - 4.3 %

  • Wien: Unterlaa - 4.9 %


Graz

map_renditen_graz

Die Top 3 Katastralgemeinden in Graz sind:

Data_renditen_oesterreich_graz

Im Durchschnitt beträgt die Rendite in Graz 4.8 %, die Durchschnittsmiete EUR 11.27/m2 und der Durchschnittspreis liegt bei EUR 2’797 pro m2.


Innsbruck

map_renditen_innsbruck

Die Top 3 Katastralgemeinden in Innsbruck sind:

Data_renditen_oesterreich_Innsbruck

Im Durchschnitt beträgt die Rendite in Innsbruck 3.6 %, die Durchschnittsmiete EUR 15.96/m2 und der Durchschnittspreis liegt bei EUR 5’267 pro m2.


Linz

map_renditen_linz

Die Top 3 Katastralgemeinden in Linz sind:

Data_renditen_oesterreich_Linz

Im Durchschnitt beträgt die Rendite in Linz 4.2 %, die Durchschnittsmiete EUR 10.97/m2 und der Durchschnittspreis liegt bei EUR 3’129 pro m2.


Salzburg

map_renditen_salzburg

Die Top 3 Katastralgemeinden in Salzburg sind:

Data_renditen_oesterreich_Salzburg

Im Durchschnitt beträgt die Rendite in Salzburg 3.8 %, die Durchschnittsmiete EUR 14.95/m2 und der Durchschnittspreis liegt bei EUR 4’790 pro m2.


Wien

map_renditen_wien

Die Top 3 Katastralgemeinden in Wien sind:

Data_renditen_oesterreich_Wien

Im Durchschnitt beträgt die Rendite in Wien 3.8 %, die Durchschnittsmiete EUR 11.69/m2 und der Durchschnittspreis liegt bei EUR 3’709 pro m2.



→ Ganze Studie lesen

Anfang Oktober hat PriceHubble die länderübergreifende Studie «Europäische Städte: Renditenübersicht 2022» veröffentlicht. Die Studie gibt einen Überblick über die Mietrenditen der wichtigsten Großstädte in Österreich, Deutschland und in der Schweiz.


Die PriceHubble-Rendite-Studie untersucht in Österreich die Städte Graz, Innsbruck, Linz, Salzburg und Wien. Die renditestärksten Katastralgemeinden pro Stadt sind:

  • Graz: Graz Stadt-Thondorf - 6.0 %

  • Innsbruck: Amras - 4.2 %

  • Linz: Wambach - 5.9 %

  • Salzburg: Bergheim II - 4.3 %

  • Wien: Unterlaa - 4.9 %


Graz

map_renditen_graz

Die Top 3 Katastralgemeinden in Graz sind:

Data_renditen_oesterreich_graz

Im Durchschnitt beträgt die Rendite in Graz 4.8 %, die Durchschnittsmiete EUR 11.27/m2 und der Durchschnittspreis liegt bei EUR 2’797 pro m2.


Innsbruck

map_renditen_innsbruck

Die Top 3 Katastralgemeinden in Innsbruck sind:

Data_renditen_oesterreich_Innsbruck

Im Durchschnitt beträgt die Rendite in Innsbruck 3.6 %, die Durchschnittsmiete EUR 15.96/m2 und der Durchschnittspreis liegt bei EUR 5’267 pro m2.


Linz

map_renditen_linz

Die Top 3 Katastralgemeinden in Linz sind:

Data_renditen_oesterreich_Linz

Im Durchschnitt beträgt die Rendite in Linz 4.2 %, die Durchschnittsmiete EUR 10.97/m2 und der Durchschnittspreis liegt bei EUR 3’129 pro m2.


Salzburg

map_renditen_salzburg

Die Top 3 Katastralgemeinden in Salzburg sind:

Data_renditen_oesterreich_Salzburg

Im Durchschnitt beträgt die Rendite in Salzburg 3.8 %, die Durchschnittsmiete EUR 14.95/m2 und der Durchschnittspreis liegt bei EUR 4’790 pro m2.


Wien

map_renditen_wien

Die Top 3 Katastralgemeinden in Wien sind:

Data_renditen_oesterreich_Wien

Im Durchschnitt beträgt die Rendite in Wien 3.8 %, die Durchschnittsmiete EUR 11.69/m2 und der Durchschnittspreis liegt bei EUR 3’709 pro m2.



→ Ganze Studie lesen

Demo anfragen

Unsere Experten melden sich unverzüglich.

Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Ich möchte weitere Informationen über PriceHubble per E-Mail erhalten.

Durch Klicken auf “Demo anfragen”, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von PriceHubble.

Vielen Dank!

" "Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen.