Renditenübersicht Österreich
Studien
Veröffentlicht von
Pricehubble
-
04.11.2021

Renditenübersicht Österreich
Studien
Veröffentlicht von
Pricehubble
-
04.11.2021

Renditenübersicht Österreich
Studien
Veröffentlicht von
Pricehubble
-
04.11.2021

Im Oktober 2021 hat PriceHubble die länderübergreifende Studie «Europäische Städte: Renditenübersicht 2021» veröffentlicht. Die Studie gibt einen Überblick über die Mietrenditen für Eigentumswohnungen in je fünf Grossstädten in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Renditekarten pro Stadt veranschaulichen die unterschiedlichen Renditemöglichkeiten nach Bezirk oder Postleitzahl.
Die renditestärksten Kastralgemeinden pro untersuchter Grossstadt in Österreich sind:
⚬ Wien│ Süssenbrunn│ 4,9
⚬ Linz │ Wambach │ 4,9
⚬ Graz │ Stadt-Thondorf │ 5,6
⚬ Salzburg │ Wals │ II 4,5
⚬ Innsbruck │ Amras │ 4,0
⚬ Klagenfurt am Wörthersee │ Goritschitzen │ 5,7
Wien

Die Top 3 Katastralgemeinden in Wien sind:

Im Durchschnitt beträgt die Rendite in Wien 3.7 %, die Durchschnittsmiete EUR 11.91/m2 und der Durchschnittspreis liegt bei EUR 3’902 pro m2.
Linz

Die Top 3 Katastralgemeinden in Linz sind:

Im Durchschnitt beträgt die Rendite in Linz 4.2 %, die Durchschnittsmiete EUR 9.94/m2 und der Durchschnittspreis liegt bei EUR 2’828 pro m2.
Graz

Die Top 3 Katastralgemeinden in Graz sind:

Im Durchschnitt beträgt die Rendite in Graz 4.8 %, die Durchschnittsmiete EUR 10.53/m2 und der Durchschnittspreis liegt bei EUR 2’659 pro m2.
Salzburg

Die Top 3 Katastralgemeinden in Salzburg sind:

Im Durchschnitt beträgt die Rendite in Salzburg 3.8 %, die Durchschnittsmiete EUR 13.68/m2 und der Durchschnittspreis liegt bei EUR 4’329 pro m2.2.
Innsbruck

Die Top 3 Katastralgemeinden in Innsbruck sind:

Im Durchschnitt beträgt die Rendite in Innsbruck 3.7 %, die Durchschnittsmiete EUR 14.66/m2 und der Durchschnittspreis liegt bei EUR 4’708 pro m2.
Klagenfurt am Wörthersee

Die Top 3 Katastralgemeinden in Klagenfurt am Wörthersee sind:

Im Durchschnitt beträgt die Rendite in Klagenfurt am Wörthersee 5.1 %, die Durchschnittsmiete EUR 9.02/m2 und der Durchschnittspreis liegt bei EUR 2’129 pro m2.
Im Oktober 2021 hat PriceHubble die länderübergreifende Studie «Europäische Städte: Renditenübersicht 2021» veröffentlicht. Die Studie gibt einen Überblick über die Mietrenditen für Eigentumswohnungen in je fünf Grossstädten in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Renditekarten pro Stadt veranschaulichen die unterschiedlichen Renditemöglichkeiten nach Bezirk oder Postleitzahl.
Die renditestärksten Kastralgemeinden pro untersuchter Grossstadt in Österreich sind:
⚬ Wien│ Süssenbrunn│ 4,9
⚬ Linz │ Wambach │ 4,9
⚬ Graz │ Stadt-Thondorf │ 5,6
⚬ Salzburg │ Wals │ II 4,5
⚬ Innsbruck │ Amras │ 4,0
⚬ Klagenfurt am Wörthersee │ Goritschitzen │ 5,7
Wien

Die Top 3 Katastralgemeinden in Wien sind:

Im Durchschnitt beträgt die Rendite in Wien 3.7 %, die Durchschnittsmiete EUR 11.91/m2 und der Durchschnittspreis liegt bei EUR 3’902 pro m2.
Linz

Die Top 3 Katastralgemeinden in Linz sind:

Im Durchschnitt beträgt die Rendite in Linz 4.2 %, die Durchschnittsmiete EUR 9.94/m2 und der Durchschnittspreis liegt bei EUR 2’828 pro m2.
Graz

Die Top 3 Katastralgemeinden in Graz sind:

Im Durchschnitt beträgt die Rendite in Graz 4.8 %, die Durchschnittsmiete EUR 10.53/m2 und der Durchschnittspreis liegt bei EUR 2’659 pro m2.
Salzburg

Die Top 3 Katastralgemeinden in Salzburg sind:

Im Durchschnitt beträgt die Rendite in Salzburg 3.8 %, die Durchschnittsmiete EUR 13.68/m2 und der Durchschnittspreis liegt bei EUR 4’329 pro m2.2.
Innsbruck

Die Top 3 Katastralgemeinden in Innsbruck sind:

Im Durchschnitt beträgt die Rendite in Innsbruck 3.7 %, die Durchschnittsmiete EUR 14.66/m2 und der Durchschnittspreis liegt bei EUR 4’708 pro m2.
Klagenfurt am Wörthersee

Die Top 3 Katastralgemeinden in Klagenfurt am Wörthersee sind:

Im Durchschnitt beträgt die Rendite in Klagenfurt am Wörthersee 5.1 %, die Durchschnittsmiete EUR 9.02/m2 und der Durchschnittspreis liegt bei EUR 2’129 pro m2.
Im Oktober 2021 hat PriceHubble die länderübergreifende Studie «Europäische Städte: Renditenübersicht 2021» veröffentlicht. Die Studie gibt einen Überblick über die Mietrenditen für Eigentumswohnungen in je fünf Grossstädten in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Renditekarten pro Stadt veranschaulichen die unterschiedlichen Renditemöglichkeiten nach Bezirk oder Postleitzahl.
Die renditestärksten Kastralgemeinden pro untersuchter Grossstadt in Österreich sind:
⚬ Wien│ Süssenbrunn│ 4,9
⚬ Linz │ Wambach │ 4,9
⚬ Graz │ Stadt-Thondorf │ 5,6
⚬ Salzburg │ Wals │ II 4,5
⚬ Innsbruck │ Amras │ 4,0
⚬ Klagenfurt am Wörthersee │ Goritschitzen │ 5,7
Wien

Die Top 3 Katastralgemeinden in Wien sind:

Im Durchschnitt beträgt die Rendite in Wien 3.7 %, die Durchschnittsmiete EUR 11.91/m2 und der Durchschnittspreis liegt bei EUR 3’902 pro m2.
Linz

Die Top 3 Katastralgemeinden in Linz sind:

Im Durchschnitt beträgt die Rendite in Linz 4.2 %, die Durchschnittsmiete EUR 9.94/m2 und der Durchschnittspreis liegt bei EUR 2’828 pro m2.
Graz

Die Top 3 Katastralgemeinden in Graz sind:

Im Durchschnitt beträgt die Rendite in Graz 4.8 %, die Durchschnittsmiete EUR 10.53/m2 und der Durchschnittspreis liegt bei EUR 2’659 pro m2.
Salzburg

Die Top 3 Katastralgemeinden in Salzburg sind:

Im Durchschnitt beträgt die Rendite in Salzburg 3.8 %, die Durchschnittsmiete EUR 13.68/m2 und der Durchschnittspreis liegt bei EUR 4’329 pro m2.2.
Innsbruck

Die Top 3 Katastralgemeinden in Innsbruck sind:

Im Durchschnitt beträgt die Rendite in Innsbruck 3.7 %, die Durchschnittsmiete EUR 14.66/m2 und der Durchschnittspreis liegt bei EUR 4’708 pro m2.
Klagenfurt am Wörthersee

Die Top 3 Katastralgemeinden in Klagenfurt am Wörthersee sind:

Im Durchschnitt beträgt die Rendite in Klagenfurt am Wörthersee 5.1 %, die Durchschnittsmiete EUR 9.02/m2 und der Durchschnittspreis liegt bei EUR 2’129 pro m2.
Weitere Artikel

Produkt-Updates
Weiterlesen

Hinter den Kulissen
Weiterlesen

Produkt-Updates
Weiterlesen
© 2016–2025 All rights reserved.
© 2016–2025 All rights reserved.
© 2016–2025 All rights reserved.
Demo anfragen
Unsere Experten melden sich unverzüglich.
Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Vielen Dank!
" "Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen.
