Michael Cohen kam im März 2022 als Head of Data Science zu PriceHubble. Wir haben mit ihm über seine Eindrücke und Erfahrungen in seinen ersten hundert Tagen gesprochen.
First 100 Days: Meet Michael

Beschreibe deine ersten hundert Tage in drei Worten.
Bereichernd. Faszinierend. Intensiv.
Was ist dein Eindruck von PriceHubble nach den ersten hundert Tagen?
PriceHubble bietet ein motivierendes, temporeiches und freundliches Umfeld. Mit am beeindruckendsten finde ich, wie es dem Unternehmen gelingt, in so vielen verschiedenen Ländern an der Spitze der Innovation und der Immobilienbewertung zu stehen – trotz der lokalen Besonderheiten in Bezug auf Immobilienmarkt, verfügbare Daten oder rechtliche Rahmenbedingungen.
Was ist die Aufgabe des Head of Data Science?
Sie ist sehr vielschichtig! Allgemein gesagt reicht sie von der Gestaltung der Data-Science-Roadmap mit unserer Produktorganisation bis hin zur Begleitung der beruflichen Entwicklung von Data Scientists. Gleichzeitig gilt es, Bemühungen um das Teamwachstum oder die Architektur des maschinellen Lernens voranzutreiben.
Zu den spezifischeren Aspekten zählen aber auch die Datenqualität und -sicherheit (ein wichtiger Teil des Datenbereichs), die Überwachung von Prozessen der Modellzuverlässigkeit oder die Gewährleistung der Skalierbarkeit unserer ML-Plattform.
Womit genau beschäftigt sich dein Team und mit welchen Teams arbeitest ihr zusammen?
Das Data-Science-Team (das wir intern «Value» nennen, also Wert) liefert die automatisierten Bewertungsmodelle von PriceHubble für Immobilienobjekte. In der Praxis bedeutet das, dass unsere Machine-Learning-Modelle den Wert jeder Immobilie in den Ländern ableiten, in denen PriceHubble tätig ist.
Doch das ist noch nicht alles. Das Data-Science-Team ist auch für PriceHubbles «Real Estate Insight»-Datenprodukte verantwortlich. Dabei kann es sich um die Analyse der Preissensibilität von Immobilien in Bezug auf bestimmte Datenfelder handeln oder um die Erstellung von «Preiskarten», die unseren Kunden zeigen, welche geografischen Gebiete in Bezug auf Immobilien angesagter sind als andere!
Wir haben vor allem mit den Teams Data Product und Data Engineering zu tun. Aber eigentlich arbeiten bei PriceHubble alle zusammen, wir können also beispielsweise auch mit den Geschäftsführern der Länder, den DevOps-Teams oder den Business-Intelligence-Gruppen interagieren. Und, siehe dieses Gespräch, auch mit unserem Kommunikationsteam!
Was ist das Besondere an der Arbeit des Data-Science-Teams von PriceHubble? Gibt es etwas, das sich von deinen bisherigen Erfahrung in diesem Bereich unterscheidet?
Bei PriceHubble haben die Data Scientists eine sehr ausgeprägte Ingenieurskultur, und das spiegelt sich in ihrer täglichen Arbeit wider. In manchen Unternehmen geht es bei Data Science nur darum, Berichte zu erstellen, Prototypen von Modellen zu entwerfen und diese an ein Produktionsteam zu übergeben. Bei PriceHubble ist das anders: Die Data Scientists arbeiten mit vielen verschiedenen Frameworks und Stacks und sind in der Lage, mit ihren Modellen tatsächlich in die Produktion zu gehen. Das gibt ihnen ein sehr befriedigendes Gefühl der Eigenverantwortung.
Was hat dich während deiner ersten hundert Tage bei PriceHubble überrascht?
Es hat mich sehr gefreut zu sehen, wie stark sich die Teams für den Erfolg des gesamten Unternehmens einsetzen. Ich arbeite jeden Tag mit Ingenieuren zusammen, die sich ihrer Aufgabe verschrieben haben und wollen, dass ihr Team die besten Produkte auf dem Markt liefert.
Gibt es sonst noch etwas, was du über PriceHubble sagen möchten?
PriceHubble ist ein Unternehmen, das viele Kulturen vereint, mit Büros in ganz Europa und Mitarbeitenden aus der ganzen Welt. Aber es ist auch eine Gruppe glücklicher, energiegeladener Menschen, die zusammenarbeiten, sich unerschrocken zeigen und zur Automatisierung der Welt der Immobilienbewertung beitragen wollen!
Weitere Artikel

First 100 Days: Meet Yann
Yann Landrin Schweitzer arbeitet seit dem 1. Februar 2022 als Chief Data Officer bei PriceHubble. Wir haben mit ihm über seine ersten 100 Tage gesprochen.

Neu in Building Analyser: Quick Insights – Ihr Schlüssel zu fundierten Entscheidungen und mehr Rendite
„Quick Insights“ ist live! Unsere neue Funktion zeigt Ihnen die wichtigsten Umgebungsinformationen zu Ihrem Gebäude im Überblick. Erfahren Sie, welcher Ertrag zu erwarten ist und wie viel Zeit bis zum Verkauf oder zur Vermietung verstreicht. Dieses exklusive Feature ist nur in Building Analyser verfügbar. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Brandneue PriceHubble-Lösung: Market Analyser ist LIVE!
Die PriceHubble-Suite wurde um eine neue, leistungsstarke Lösung erweitert – Market Analyser. Unser Ziel: Ihnen ein Instrument an die Hand zu geben, mit dem Sie jeden beliebigen Wohnungsmarkt unter die Lupe nehmen und analysieren können. In den vergangenen Monaten haben wir mit Vollgas an der Entwicklung einer solchen Lösung gearbeitet, die Ihnen völlig neue Möglichkeiten zur Wohnmarktanalyse und -recherche bietet. Haben wir Sie neugierig gemacht? Im Artikel erfahren Sie mehr!